Zeitgenössisches, Trompetenglanz und Mahlers Fünfte beim zehnten Anrechtskonzert des Musik-Instituts Koblenz: Mahler und mehr: Sich einfach der Musik hingeben im Saisonabschluss beim Musik-Institut Koblenz
Zeitgenössisches, Trompetenglanz und Mahlers Fünfte beim zehnten Anrechtskonzert des Musik-Instituts Koblenz
Mahler und mehr: Sich einfach der Musik hingeben im Saisonabschluss beim Musik-Institut Koblenz
Ein starker Solist zum Abschluss: Simon Höfele stellte sich genüsslich Haydns spieltechnischen Herausforderungen. Foto: Marco Borggreve mik
Zeitgenössisches, Trompetenglanz von Haydn und schließlich Mahlers Fünfte: Mit einer runden Leistung der Rheinischen Philharmonie unter Leitung ihres Chefdirigenten Benjamin Shwartz und dem Solisten Simon Höfele ging die Anrechtssaison in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle zu Ende.
Koblenz. Es kam ein bisschen Verwunderung auf im Saal der Rhein-Mosel-Halle, als am Wochenende bereits nach knapp einer halben Stunde Pause war. Doch das hatte seine Ordnung beim zehnten Anrechtskonzert des Koblenzer Musik-Instituts.