Wirtschaft Städtebauliches Entwicklungsprojekt in Montabaur nach 23 Jahren abgeschlossen - 2150 Arbeitsplätze geschaffen
Erfolgsgeschichte ICE-Bahnhof: Region boomt

Der lange Atem der Politik und der Investoren hat sich ausgezahlt: Über die positive Entwicklung des ICE-Parks freuen sich (von links) Bürgermeister Edmund Schaaf, Innenminister Roger Lewentz, Rainer Dommermuth (Firma Sket) sowie die Altbürgermeister Klaus Mies und Dr. Paul Possel-Dölken. 

Nitz Fotografie

Montabaur. 36 Millionen Euro wurden investiert, 80 Unternehmen haben sich angesiedelt, rund 2150 Arbeitsplätze wurden geschaffen – die städtebauliche Entwicklung des ICE-Parks in Montabaur ist eine Erfolgsgeschichte, die noch vor wenigen Jahren vielen Menschen undenkbar erschien. Den offiziellen Abschluss der Entwicklungsmaßnahme „ICE-Bahnhof“ haben Vertreter der Politik, der Verwaltung und des größten Privatinvestors nun zum Anlass genommen, um Bilanz zu ziehen. Zwischen 1994 und 2017 flossen demnach 19 Millionen Euro an Steuergeldern in die Entwicklung des ICE-Parks und des Aubachviertels in Montabaur. 17 Millionen Euro an Privatvermögen wurden im gleichen Zeitraum unter anderem in den Erwerb von Grundstücken gesteckt.

Aktualisiert am 12. Dezember 2017 18:52 Uhr
Dass sich diese Investitionen ausgezahlt haben, machen die Steuereinnahmen der Stadt Montabaur mehr als deutlich: Vor allem die Gewerbesteuer schoss in den vergangenen Jahren rasant nach oben. Noch im Jahr 2000 lagen die Einnahmen in diesem Bereich bei gerade einmal 3,7 Millionen Euro, im laufenden Kalenderjahr beträgt das Gewerbesteueraufkommen in der Stadt 26,8 Millionen Euro.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden