Justiz Prozess gegen Drogendealer geht weiter
Drogenprozess: Welche Rolle spielte Schlagring?

An Tag zwei im Prozess vor dem Koblenzer Landgericht gegen einen 32-jährigen Dealer wurden jetzt die Polizeibeamten gehört, die an der Observation des Angeklagten sowie der Wohnungsdurchsuchung beteiligt waren.

dpa

Koblenz/Westerburg. „Öl, Bleistifte, Blondinen, Affen und Dominosteine“: Das waren die Synonyme für Drogengeschäfte, die 2017 im ganz großen Stil in der Verbandsgemeinde Westerburg abgewickelt wurden. An Tag zwei im Prozess vor dem Koblenzer Landgericht gegen einen 32-jährigen Dealer, der im Zeitraum von Januar bis Juli mit dem Handel mit Betäubungsmitteln rund 64.000 Euro eingenommen haben soll (wir berichteten), wurden jetzt die Polizeibeamten gehört, die an der Observation des Angeklagten, sowie der Wohnungsdurchsuchung beteiligt waren.

Sie berichteten auch, wie sie dem Angeklagten, der vor Gericht die meisten Vorwürfe freimütig eingeräumt hat, auf die Schliche gekommen sind: Ermittelt wurde eigentlich gegen eine Familie aus der VG Westerburg wegen des Verdachts auf Drogenhandel (der Prozess gegen den Sohn läuft ebenfalls am Koblenzer Landgericht).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region