Wasserkraft Christian Hanne baut in seiner Schiffsbauwerft einen Katamaran für das Projekt Mittelrheinstrom in St. Goar
Wie Turbinen im Rhein versenkt werden
sig

St. Goar/Bad Sobernheim. Mit Wasserkraft im Rhein bei St. Goar Strom gewinnen: Dieses Projekt schreitet voran. Der Bad Sobernheimer Christian Hanne und sein Binger Geschäftspartner Norbert Burkhart wollen im Frühjahr 2019 die ersten von inzwischen 16 Strombojen am Ehrenthaler Werth bei St. Goar im Rhein versenken.

Aktuell ist der selbstständige Maschinenbauer mit seinem Team dabei, aus Stahlbauelementen den Katamaran herzustellen, der die Bojen bei Flusskilometer 560 dann in dem Werth abseits der Hauptfahrrinne versenken soll. Als Burkhart und Hanne ihr Projekt im Frühjahr bei Kaub vorstellten, wollten sie die ersten Strom produzierenden Bojen des österreichischen Herstellers Aqua Libre noch zum Jahresende in Betrieb nehmen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region