Ein Tunnelneubau bei Oberwesel ist erst einmal gar kein Thema - Brief der DB Netz AG sorgt für Entsetzen: Tunnelprojekt bei Oberwesel auf Eis: Bahn lässt Mittelrhein links liegen
Ein Tunnelneubau bei Oberwesel ist erst einmal gar kein Thema - Brief der DB Netz AG sorgt für Entsetzen
Tunnelprojekt bei Oberwesel auf Eis: Bahn lässt Mittelrhein links liegen
Die Bahn bleibt Teil des Alltagsbildes in Oberwesel – der Tunnel in Variante „Pink“ bleibt für seine Befürworter in Politik und Gesellschaft erst einmal ein Traum. In den kommenden Jahrzehnten dürfte nach derzeitigem Stand nichts aus dem Plan werden, die Städte St. Goar und Oberwesel zu umfahren. Foto: Werner Dupuis Werner Dupuis
Mittelrhein/Berlin. Für Entsetzen sorgt ein Brief der DB Netz AG am Mittelrhein. Am Donnerstag ging beim Bundestagsabgeordneten Peter Bleser (CDU) ein Brief des Vorstands der Bahntochter ein, der das Projekt eines neuen Bahntunnels zwischen Oberwesel und St. Goar förmlich aufs Abstellgleis schiebt. „Das Schreiben habe ich zur Kenntnis genommen“, sagt Bleser, „mit großer Verärgerung.“
Aktualisiert am 30. November 2018 17:12 Uhr
22 Zeilen der Ablehnung
22 Textzeilen hat das Schreiben des Vorstandsvorsitzenden der DB Netz Ag, Frank Sennhenn. Es ist ein freundlich formulierter Brief, der bei Bleser die Wirkung eines Schlags ins Gesicht erzielte. Sennhenn schreibt, dass die Bahn erst einmal abwarten will, wie die Planungen des Bundes bei der Alternativtrasse im Westerwald weitergehen – und das dauert Jahrzehnte.