Trockenheit Experten prognostizieren historischen Tiefstand am Pegel bei Kaub - Fahrrinne für Schiffe wird immer schmaler: Trockenheit hat Folgen: Mittelrhein steht Rekord-Niedrigwasser bevor
Trockenheit Experten prognostizieren historischen Tiefstand am Pegel bei Kaub - Fahrrinne für Schiffe wird immer schmaler
Trockenheit hat Folgen: Mittelrhein steht Rekord-Niedrigwasser bevor
Mittelrhein. Steuert das Niedrigwasser am Mittelrhein auf ein historisches Ausmaß zu? Laut der Vorhersage der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes vom Mittwoch soll der Rhein an der Pegelmessstelle in Kaub bis Mittwochabend den bislang tiefsten gemessenen Wasserstand von 35 Zentimetern erreicht haben und im Verlauf der Nacht zum Donnerstag weiter fallen. Mit einem Pegelstand von 33 Zentimetern rechnen die Experten dann für die frühen Morgenstunden.
Aktualisiert am 18. Oktober 2018 18:31 Uhr
Die Pegelmessstelle in Kaub existiert seit dem 19. Jahrhundert, wie Florian Krekel, Sachbereichsleiter Schifffahrtswesen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt in Bingen, erläutert. Am 28. September 2003 wurde in Kaub der bislang niedrigste Wasserstand von 35 Zentimetern gemessen.