Ein Dorfmobil soll ab dem kommenden Jahr in sieben Kommunen kommen - Bis 2021 läuft das Energiewende-Pilotprojekt
Sieben Fahrzeuge für die Dörfer: Unser Kreis lässt das E-Auto anrollen
Werner Dupuis

Rhein-Hunsrück. Die Zukunft des Rhein-Hunsrück-Kreises soll 4,282 Meter Gesamtlänge haben. Hinter diesem Maß versteckt sich die Länge jenes angedachten Elektro-Dorfautos, das im kommenden Jahr Realität werden soll im Kreis und die Region der Energiewende einmal mehr zu einem Vorreiter machen soll. Der Kreistag hat sich jetzt dafür ausgesprochen, sieben Elektro-Autos zu leasen, die in einzelnen Orten jeder Verbandsgemeinde und in der Stadt Boppard stationiert werden.

Aktualisiert am 06. Dezember 2019 17:39 Uhr
„E-Mobilität ist die Chance für den ländlichen Raum“, sagte Frank-Michael Uhle, der das Projekt im Kreistag vorstellte. Der Klimaschutzmanager des Kreises musste den anwesenden Parlamentariern nicht extra skizzieren, was bereits alles gut läuft in der Region und welche Entwicklung der Kreis genommen hat in den vergangenen Jahren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten