LAG Mittelrhein unterstützt eine Geschäftsidee, die sich gewaschen hat - Service nützt vor allem Senioren: Pfiffige Idee: Firma Best bringt Gardinenmobil ins Rollen
LAG Mittelrhein unterstützt eine Geschäftsidee, die sich gewaschen hat - Service nützt vor allem Senioren
Pfiffige Idee: Firma Best bringt Gardinenmobil ins Rollen
Auf diesen Service haben Menschen in Senioreneinrichtungen schon lange gewartet. Einen Blick ins Innere des Gardinenmobils warfen (von links) LAG-Geschäftsführerin Laura Bier, Sami Krebs (Firma Best) und LAG-Vorsitzender Thomas Bungert. Foto: Suzanne Breitbach Suzi Breitbach
Mittelrhein. Gardinenwaschen ist eine mühsame Hausarbeit, die gerade älteren und beeinträchtigten Menschen schwer fällt. Das Inklusionsunternehmen der Stiftung Bethesda St. Martin, die Firma Best, hat jetzt mit finanzieller Förderung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Welterbe ein Gardinenmobil angeschafft.
Aktualisiert am 28. November 2018 16:42 Uhr
Fensterbank freiräumen, Gardinen abhängen, Gardinen waschen, Fenster putzen und dann die schleuderfeuchten Gardinen wieder aufhängen – das ist nicht jedermanns Sache. In Einrichtungen wie Seniorenheimen oder Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderungen müssen oftmals die Angestellten diese Arbeit übernehmen.