Vertrag für die erste von fünf regionalen Gesellschaften ist unterzeichnet - 31 Gebietskörperschaften arbeiten zusammen
Kommunale Holzvermarktung kann starten
Verbrieft und versiegelt: Nicht nur die Stadt Boppard als größte Waldbesitzerin der Gemeinschaft, vertreten durch Bürgermeister Walter Bersch (rechts), steht hinter der Gesellschaft, die unter notarieller Begleitung von Dr. Christopher Wagenknecht (3. von rechts) auf den Weg gebracht wurde. Simmerns VG-Bürgermeister Michael Boos (3. von links) wurde zum Vorsitzenden der Gesellschafterversammlung gewählt.
Werner Dupuis

Simmern. Die Holzvermarktung im Land wird künftig regional und doch zentral ablaufen: Am Donnerstag wurde in Simmern der Startschuss für die erste von fünf kommunalen Holzvermarktungsgesellschaften in Rheinland-Pfalz gegeben.

Aktualisiert am 14. März 2019 16:58 Uhr
Im Rathaus der Kreisstadt unterzeichneten 31 Verbandsgemeinden und Städte den Vertrag der Holzvermarktungsgesellschaft Hunsrück-Mittelrhein. Die in Rheinböllen sitzende Gesellschaft vermarktet damit ab sofort das Rundholz aus rund 80.000 Hektar Waldfläche.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten