Winzer, die über genug Lagerkapazität verfügen und nach der großen Ernte 2018 rechtzeitig bestellt haben, sind fein raus: Im Weinbau werden die Flaschen knapp
Winzer, die über genug Lagerkapazität verfügen und nach der großen Ernte 2018 rechtzeitig bestellt haben, sind fein raus
Frühzeitig hat Christiane Lambrich für ihr Dellhofener Weingut im November Flaschen bestellt. Das Weingut verfügt über ausreichend Lagerfläche, so konnte die Familie vorausschauend planen. Andere Winzer, die nach der großen Ernte 2018 Kapazitätsprobleme haben, hoffen jetzt auf Flaschen. Werner Dupuis
Mittelrhein. In den Weinkellern am Mittelrhein lagert feiner Wein für mehrere Hunderttausend Flaschen. Der Jahrgang 2018 hat in allen Qualitätsstufen und in großer Quantität geliefert – endlich wurde dabei auch die Menge erreicht, welche sich die Winzer in den vergangenen Jahren nur erträumen konnten. Die Frage ist nur, ob die Winzer auch kurzfristig an genügend Flaschen kommen, um diese Weine abzufüllen.
Aktualisiert am 17. Februar 2019 18:17 Uhr
In benachbarten Anbaugebieten sind in den vergangenen Tagen erhebliche Zweifel aufgekommen, dass die Betriebe nicht nach ihren Wünschen an Flaschen herankommen. Engpässe bei den Lieferanten, ein hoher Zuspruch nach Flaschen auf dem Markt und eine enorm gestiegene Anzahl an Formen und Verschlussarten haben die Situation verschärft.