Plus
Heddesdorf

Zeppelinallee: GSG baut günstiger als geplant

Von Ulf Steffenfauseweh

Wo früher einmal die berüchtigtste Obdachlosenunterkunft Neuwieds stand, wachsen jetzt „Stadtvillen“ in die Höhe. Sieben Häuser mit 105 neuen und barrierefreien Wohnungen baut die Gemeindliche Siedlungsgesellschaft (GSG) an der Heddesdorfer Zeppelinallee. Gestern legte sie den offiziellen Grundstein für das Großprojekt.

Lesezeit: 2 Minuten
Dass dieser symbolische Eröffnungsakt zu einem Zeitpunkt geschah, da der Bau schon sichtlich fortgeschritten ist, hatte immerhin den Vorteil, dass Architekt Michael Lanzerath in seiner kurzen Ansprache äußerst Erfreuliches verkünden konnte: Denn nach aktuellem Stand werden sowohl der Zeitplan – vorgesehen ist die Fertigstellung für das Frühjahr 2020 – als ...
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Wählen Sie hier Ihren Zugang
  • 4 Wochen für nur 99 Cent testen
  • ab dem zweiten Monat 9,99 €
  • Zugriff auf alle Artikel
  • Newsletter, Podcasts und Videos
  • keine Mindestlaufzeit
  • monatlich kündbar
E-Paper und
  • 4 Wochen gratis testen
  • ab dem zweiten Monat 37,- €
  • Zugriff auf das E-Paper
  • Zugriff auf tausende Artikel
  • Newsletter, Podcasts und Videos
  • keine Mindestlaufzeit
  • monatlich kündbar
Bereits Abonnent?

Fragen? Wir helfen gerne weiter:
Telefonisch unter 0261/9836-2000 oder per E-Mail an: aboservice@rhein-zeitung.net

Oder finden Sie hier das passende Abo.

Anzeige

Sieben Häuser mit vier Vollgeschossen

Das Projekt wird in zwei Abschnitten verwirklicht. Derzeit werden drei Häuser gebaut, wo früher zwei Gebäude aus den 50er-Jahren standen. Im November soll dann durch Rückbau weiterer Platz geschaffen werden.

Die neuen Häuser sollen sich um drei zentrale Grünflächen zur Begegnung gruppieren und sind baugleich mit jeweils vier Vollgeschossen plus Dachgeschoss geplant. Die Größe der Wohnungen variiert zwischen 38 und 85 Quadratmetern.
Meistgelesene Artikel