Erpel. Eine hitzige Debatte, die in einer Mandatsniederlegung gipfelte und am Ende ergebnisoffen blieb: Das ist die Essenz nach der Sitzung des Erpeler Hauptausschusses, der sich erneut mit dem von der Bürgerinitiative angestrebten Bürgerbegehren zur Einführung des Wiederkehrenden Straßenausbaubeitrags (WKB) befasste.
Aktualisiert am 15. August 2017 15:53 Uhr
„Wir werden die Angriffe auf die Ratsmitglieder nicht mehr hinnehmen“, sagte Ortsbürgermeisterin Cilly Adenauer. Und die mittlerweile giftige Atmosphäre in der Alten Herrlichkeit spiegelte sich auch in der Sitzung wider. Denn sie war gespickt von Zwischenrufen wie „Wir sind das Volk“ oder „Unsozial“ aus den Reihen der Zuhörer, die zahlreich gekommen waren, um die Debatte zu verfolgen.