VerkehrZwei Anlagen haben jeden dritten Tempoverstoß im Land dokumentiert – Gesetzesänderung wirkt sich noch nicht aus

Rekordverdächtig: Blitzer im Wiedtal knipsen fast 500.000 Raser auf der A3
Gelddruckmaschine und Abschreckung zugleich: Im Frühjahr 2017 wurde der erste der beiden stationären Blitzer an der A 3 installiert. Seitdem haben die Anlagen fast 500 000 Verstöße registriert. Foto: Christina Nover (Archiv)
Christina Nover

Kreis Neuwied. Wo das Wiedtal ist, wissen viele Raser wohl spätestens seit dem Frühjahr 2017 recht genau – seit dort die erste von zwei stationären Blitzeranlagen an der A 3 ihren Betrieb aufgenommen und ihnen unangenehme Post beschert hat. Fast 500.000 Fotos von Temposündern haben die Blitzer in der Nähe der Wiedtalbrücke allein bis zum Jahreswechsel geschossen und damit allein annähernd ein Drittel der landesweit mehr als dokumentierten 1,5 Millionen Geschwindigkeitsverstöße des vergangenen Jahres erfasst. Damit haben die neuen Anlagen erheblich dazu beigetragen, dass sich die Zahl der erwischten Raser im Land im Vergleich zu 2016 verdoppelt hat, wie das Polizeipräsidium Rheinpfalz in Speyer der Rhein-Zeitung bestätigt.

Aktualisiert am 25. Mai 2018 11:29 Uhr
Von der Zentralen Bußgeldstelle (ZBS) in der Kaiserstadt aus werden die Knöllchen an Raser in ganz Deutschland verschickt, und das wird für einige richtig teuer. Des Öfteren, so teilt die Polizei auf Anfrage mit, wurden Fahrer auf dem Abschnitt, in dem aufgrund der neuralgischen Tallage ein 100-km/h-Tempolimit gilt, mit mehr als 200 km/h gemessen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region