Denkmal Pfeiler der ehemaligen Ludendorff-Brücke suchen neuen Eigentümer
Preis Verhandlungsbasis: Bund will Türme der „Brücke von Remagen“ verkaufen
Stehen zum Verkauf: Die Erpeler Brückenpfeiler der „Brücke von Remagen“. Foto: Sabine Nitsch
Sabine Nitsch

Erpel. Ein Wahrzeichen in direkter Rheinlage steht in Erpel zum Verkauf. Angeboten wird per Immobilienanzeige ein „monumentales Brückenbauwerk von überregionaler kriegshistorischer Bedeutung“. Das Gemäuer, Baujahr 1918, hat 457 Quadratmeter Nutzfläche, die sich auf zwei Brückentürme auf drei Etagen verteilen. Es geht um die Brückenpfeiler der ehemaligen Ludendorff-Brücke, der durch Hollywood berühmten „Brücke von Remagen“, die das Bundeseisenbahnvermögen (BEV) seit einigen Tagen zum Verkauf anbietet. „Wir haben erst an einen Aprilscherz gedacht, als uns die Rhein-Zeitung auf das Inserat im Internet aufmerksam gemacht hat“, sagt Ortsbürgermeisterin Cilly Adenauer, die es kaum fassen kann, welche Immobilie in Erpel verkauft werden soll.

Aktualisiert am 07. Mai 2018 17:20 Uhr
Sie wird wohl. zumindest auf den ersten Blick – günstig zu haben sein. Der Kaufpreis ist laut Inserat Verhandlungsbasis, und provisionsfrei ist das Geschäft obendrein. Der Haken: In den Türmen wohnen darf man nicht. Es gibt auch weder Heizung noch Wasserversorgung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten