Feierstunde Neubau nach Großbrand vor zwei Jahren offiziell in Betrieb genommen
Nach Großbrand: Waldorfschüler beziehen ihr neues Domizil
Auf reges Interesse stieß die offizielle Einweihung des Neubaus der Neuwieder Waldorfschule. Vor rund zwei Jahren hatte ein Feuer die alte Schule bis auf die Grundmauern niedergebrannt. Foto: Jörg Niebergall

Neuwied. Aus einem Tag des Entsetzens ist große Freude entstanden: Nachdem das Hauptgebäude der Rudolf-Steiner-Schule Mittelrhein in Niederbieber im Sommer 2015 nach einer Brandstiftung bis auf die Grundmauern abgebrannt war, nahm die Schulgemeinschaft nun an gleicher Stelle einen prächtigen Neubau ganz offiziell in Betrieb. „Schöner, großer und besser“, so beschrieb der zuständige Referent der Gymnasialabteilung im Bildungsministerium, Heinz Willi Räpple, den schmucken Bau.

Aktualisiert am 17. September 2017 16:43 Uhr
Im Dezember 2015 hatte die Mitgliederversammlung mit 75-prozentiger Zustimmung den Neubau beschlossen, gerade einmal eineinhalb Jahre später konnte der neue Gebäuderiegel nun bezogen werden. Eine kurze Bauzeit, die sicher auch der Tatsache geschuldet war, dass das Bauatelier Wehner bereits vor dem Brand eingeladen worden war, um Lösungen für den stetig wachsenden Platzbedarf der Ganztagsschule zu erarbeiten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten