Analyse Chefredakteurbeleuchtet die immerbuntere Medienwelt: Rekordbesuch beim Neujahrsempfang in Idar-Oberstein: Andrang zwingt zu Umzug in größere Messehalle
Analyse Chefredakteurbeleuchtet die immerbuntere Medienwelt
Rekordbesuch beim Neujahrsempfang in Idar-Oberstein: Andrang zwingt zu Umzug in größere Messehalle
Idar-Oberstein. Der Neujahrsempfang von Stadt Idar-Oberstein, Bundeswehr und Nahe-Zeitung wird immer beliebter: Weil diesmal weit mehr als 500 geladene Gäste, allen voran auch die CDU-Landesvorsitzende Julia Klöckner, dabei sein wollten, mussten die drei Gastgeber in die größenmäßig mittlere der drei Messehallen wechseln. Das Programm war prall gefüllt: Peter Burger, kommissarischer Chefredakteur der Rhein-Zeitung, beleuchtete in seiner Rede, für die er viele Komplimente erhielt, auch die immer buntere Medienwelt. Zudem gab's Gesang und Ehrungen.
Die Begrüßung übernahm anstelle von Oberbürgermeister Frank Frühauf aus gutem Grund Oberst Fiepko Koolman, Chef des in Idar-Oberstein ansässigen Ausbildungsbereichs für die Artillerie: Er geht Ende März nach 41 Dienstjahren in den Ruhestand und nutzte die Gelegenheit, für die in all den Jahren gewährte Unterstützung zu danken.