Fußgängerzone Stadtrat stimmt bei fünf Enthaltungen der Neugestaltung des Christuskirchplatzes zu - Baubeginn im August
Neuer Brunnen in der Fußgängerzone kann gebaut werden
So soll der neue Fontänenbrunnen aussehen, der auf dem Christuskirchplatz den bisherigen ersetzen soll. Er kann bei Veranstaltungen einfach abgeschaltet werden. Anders als auf dem Bild wird der Belag der wasserbenetzten Fläche nicht in Altstadtpflaster, sondern fuß- und kinderfreundlich mit einer glatten Oberfläche ausgeführt. Foto: IGB
IGB

Idar-Oberstein. Bei fünf Enthaltungen hat der Stadtrat der Neugestaltung des Christuskirchplatzes zugestimmt. Das Projekt soll im Spätsommer 2018 nach dem Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt angegangen werden. Die Neugestaltung ist Ergebnis der Bürgerbeteiligung im Rahmen des Förderprogramms „Aktive Stadt – Innenstadt Oberstein“, bei dem sich schon seit mehr als sechs Jahren intensiv mit der Attraktivierung der Innenstadt und der Fußgängerzone beschäftigt wird.

Aktualisiert am 20. Dezember 2017 17:40 Uhr
Von unserem Redaktionsleiter Stefan Conradt In der jüngsten Sitzung des Bauausschusses hatte Kersten Petry von der Ingenieurgesellschaft im Kreis Birkenfeld (IGB) noch einmal die Planung vorgestellt. Die geschätzten Kosten für den Teilrückbau des Brunnens liegen bei 21.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten