Politik Jazztage-Buttons bleiben Thema
Bilanz des Kultursommers fällt positiv aus

Sehr gut besucht waren auch die Jazztage in diesem Jahr wieder.

Hosser

Idar-Oberstein. Da kamen manche aus dem Schwärmen nicht mehr raus und schwelgen noch heute in Erinnerungen: Zum Auftakt des Theatersommers wurde am 10. und 11. Juni das regionale Kulturgroßprojekt „Carmina Burana“ in der Messe Idar-Oberstein aufgeführt. Im ersten Teil des Events präsentierte das Symphonische Blasorchester Obere Nahe in Kooperation mit dem Göttenbach-Gymnasium ein multimediales Erlebnis in Ton, Bild und Tanz unter dem Titel „Last World Standing“.

Danach dirigierte Roland Lißmann den eigens für die „Carmina“ gegründeten Konzeptchor mit mehr als 200 Sängerinnen und Sängern. Fast 1400 Besucher kamen. Es sei ein Diamant im sommerlichen Kulturprogramm gewesen, der Menschen in der Region zusammengebracht hat, betonte denn auch Annette Strohm.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region