Hellertshausen
Windkraftgegner beantragen Bürgerentscheid
Diese Fotomontage zeigt, wie sich die Aussicht westlich von Hellertshausen und Hottenbach durch die beantragten Windräder ändern könnte. Die Pachtverträge für die benötigten Flächen sind bereits unterschrieben. Und genau das sorgt für Verdruss im Dorf. Fotomontage: BI „Windkraftfreier Idarwald“

Hellertshausen. Einstimmig hat der Ortsgemeinderat Hellertshausen beschlossen, den Pachtvertrag mit der AÖR für die Windenergieflächen zu unterschreiben – und dies, obwohl dem Gremium seit mindestens zwei Jahren bekannt sein müsste, dass die Mehrheit in der Gemeinde gegen die Errichtung von Windkraftanlagen (WKA) im Vierherrenwald ist. Bereits 2015 wurden Unterschriften gegen die Errichtung von Windrädern im Idarwald gesammelt.

Eine deutliche Mehrheit der Hellertshausener hatte damals unterschrieben. Versuche, den Ortsgemeinderat in dieser wichtigen Angelegenheit zu einem Bürgerentscheid zu bewegen, sind gescheitert. Die Mandatsträger argumentierten damals, sie seien durch die Wahl dazu legitimiert, Entscheidungen ohne Einbindung der Gemeinde zu fällen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region