Umwelt Projektierer will Unterlagen für fünf Anlagen am Idarkopf komplettieren - BI bei NLP-Fest unerwünscht
Verhindert das Haselhuhn Windräder bei Hellertshausen?

Dieses präparierte Haselhuhn stammt aus der Sammlung des Gymnasiums Birkenfeld. Es stammt vermutlich aus der Umgebung von Birkenfeld. Es handelt sich wahrscheinlich um das einzige Präparat aus dem Nahebergland.

Willi Weitz

VG Rhaunen. Vor einem knappen Jahr schon hat die Gesellschaft für alternative ingenieurtechnische Anwendungen (Gaia) aus Lambsheim bei der Kreisverwaltung Birkenfeld als unterer Immissionsschutzbehörde einen Antrag auf Genehmigung von fünf Windenergieanlagen gestellt.

Die Anlagen sollen in den Gemarkungen Hellertshausen (vier) und Hottenbach (eine) installiert werden. Es handelte sich zunächst um Anlagen des Typs Vestas V 136 mit einer Nennleistung von jeweils 3450 kW/h. Die Nabenhöhe beträgt 149 Meter, der Rotorradius 68 Meter und die Gesamthöhe 217 Meter.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region