Plus
Oberbrombach

Gemeindehaus hat für Bürger oberste Priorität: Jugendliche wollen Kinoabende und Disco

Von Karl-Heinz Dahmer

Etwa 60 Einwohner hatten sich an den Workshops zur Entwicklung des Dorfs beteiligt, für einen kleinen Ort wie Oberbrombach ist das eine gute Quote. Sie zeigt: In der Bevölkerung ist ausreichend Interesse vorhanden, das Dorf fit zu machen für die Zukunft. Seit September war Dorfmoderatorin Julia Kaiser vom Planungsbüro „Stadtgespräch“ in Oberbrombach unterwegs, Fragebogen wurden verteilt, Workshops organisiert. Vorigen Freitag wurde ein Resumee gezogen: In der Abschlussveranstaltung im Gemeinschaftshaus vergaben die Versammelten Punkte für die ihrer Meinung nach wichtigsten Projekte, die im Ort angepackt werden müssen.

Lesezeit: 2 Minuten
Gerade mal 30 Einwohner beteiligten sich an dieser letzten Veranstaltung – die Mitwirkung an den Workshops und auch an der Auftaktveranstaltung vor fünf Monaten war größer gewesen. Damals, Ende September, war das Fernsehen im Haus gewesen: Ein Kamerateam des SWR nahm auf. Die Szenen gehören zu einem Thema, das in ...