Salafisten Polizei beobachtet Situation in Bendorf weiter
Nach Auftritt eines Salafisten in Bendorf: Polizei sieht keine konkrete Gefahr

In dem roten Backsteinhaus in der Bendorfer Luisenstraße sprach der Salafistenprediger Abul Baraa im November und Mai. Hinweise auf eine Salafistenszene in der Stadt gibt es aber nicht, sagt das Innenministerium.

Thomas Frey/Archiv

Bendorf. Nach dem Auftritt des Salafistenpredigers Ahmad Abul Braa in einem privaten Gebetsraum in der Bendorfer Luisenstraße hatte sich die Polizei besorgt darüber geäußert, dass im Umfeld des Predigers eine salafistische Szene entstehen könnte (die RZ berichtete). Konkrete Gefahren sieht sie aber derzeit nicht.

Aktualisiert am 16. Mai 2017 12:37 Uhr
In einer mit dem Landeskriminalamt abgestimmten Pressemitteilung antwortete das Polizeipräsidium auf eine Anfrage der RZ wie folgt: „Nach der derzeitigen Bewertung auf der Grundlage der aktuellen Erkenntnisse ergeben sich derzeit keine Anhaltspunkte für das Vorliegen strafrechtlich relevanter Aktivitäten oder konkreter Gefahren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden