Plus
Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich: Planungen für den Kolpingplatz werden konkreter

Von Volker Schmidt
Der Kolpingplatz im Stadtteil Mülheim soll umgestaltet werden. Noch offen ist, ob an der Straße eine Bushaltestelle entsteht.
Der Kolpingplatz im Stadtteil Mülheim soll umgestaltet werden. Noch offen ist, ob an der Straße eine Bushaltestelle entsteht. Foto: Volker Schmidt

Die Planungen zur Erweiterung des Kolpingplatzes in Mülheim-Kärlich schreiten voran: Auf der jüngsten Sitzung hat der Stadtrat für knapp 54.000 Euro bereits den Auftrag für den Abriss von drei Gebäuden in der Koblenzer Straße (Hausnummern 2, 4a und 6) vergeben. Auf deren Fläche soll der im Zentrum von Mülheim gelegene Platz erweitert werden. Bevor es mit den Arbeiten losgeht, muss die Stadt aber erst noch abwarten, bis das Planungsbüro den Ausbauplan für den Platz vorgelegt hat. Danach könnte es dann zügig vorangehen.

Lesezeit: 3 Minuten
Stadtbürgermeister Uli Klöckner rechnet damit, dass der Architekt die Planung im Dezember vorlegt. Geht es nach dem Wunsch der Stadt, könnten der Abriss der Häuser und der Bau des Platzes im Januar und Februar parallel stattfinden, um den Platz womöglich im Frühjahr fertigzustellen. „Das ist aber ambitioniert“, sagt Klöckner. Allerdings ...