Vandalismus sowie Verunreinigungen mangels einer öffentlichen Toilette sind ein Problem - Auch Sanierungen sind nötig
Koblenz: Im Schloss muss viel getan werden

Das Kurfürstliche Schloss wurde zur Buga 2011 kernsaniert, seither wird das Bauwerk oft auch für Veranstaltungen genutzt. Aber: Noch immer ist einiges zu tun.

Sascha Ditscher

Koblenz. Das Schattendasein, das das Kurfürstliche Schloss zwischenzeitlich einmal führte, hat spätestens mit dem Beginn der Bundesgartenschau 2011 ein Ende gefunden. Im Vorfeld der Buga wurde das Gebäude aus dem späten 18. Jahrhundert, das sich im Eigentum der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) befindet, kernsaniert, der Garten wurde nach historischem Vorbild angelegt. Aber: Noch immer gibt es einige Probleme.

Aktualisiert am 26. Dezember 2018 14:49 Uhr
Die Stadt Koblenz hat mehrere Säle im Hauptgebäudeteil sowie den Garten von der Bima gemietet und vermarktet diese zum Beispiel für Empfänge und Tagungen. Zuständig dafür ist der Chef von Koblenz-Kongress, Franz Hofmann. Im Gespräch mit der CDU berichtete er kürzlich über Missstände im Schloss und Arbeiten, die hier anstehen, teilte die Fraktion mit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten