Immer wieder fahren Autos in die Fußgängerzonen hinein
Koblenz: Altstadt soll weiter „verpollert“ werden

Unter anderem in der Mehlgasse soll ein weiterer Poller aufgebaut werden, ebenso wie in der Münzstraße und am Görresplatz. Denn obwohl es verboten ist, fahren viele Autofahrer in die Fußgängerzone hinein.

Reinhard Kallenbach

Koblenz. Eigentlich ist die Regelung ganz einfach: Die meisten Teile der Altstadt sind Fußgängerzonen oder allenfalls für Radfahrer geöffnet, Liefer- und anderer Verkehr ist normalerweise nur morgens bis 11 Uhr erlaubt. Natürlich müssen Anwohner mit Stellplätzen in dem Bereich oder Rettungskräfte ins Gebiet hineinfahren können. Aber eben nur sie. Aber die Realität sieht anders aus: Immer wieder schieben sich Fahrzeuge durch die Gassen, die hier gar nichts verloren haben. Deshalb sollen weitere elektrisch versenkbare Poller für mehr Ruhe sorgen.

SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, BIZ, FBG und FDP hatten in der Septembersitzung im Stadtrat gemeinsam den Antrag gestellt, die Verwaltung zu beauftragen, an einigen Standorten zusätzliche elektronische Sperrungen möglichst bald zu installieren. Drei Standorte sind jetzt geprüft und von den Mitgliedern des zuständigen Fachbereichs-Ausschusses einstimmig beschlossen worden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region