Bendorf. Sie sind langlebig, senken den Stromverbrauch drastisch und können leicht nachgerüstet werden: kein Wunder, dass LED-Leuchten die Zukunft gehört. Nur bei den Leuchtstoffröhren gestaltete sich der Systemwechsel lange problematisch. Bis jetzt.
Aktualisiert am 06. August 2015 08:52 Uhr
Von unserem Mitarbeiter Reinhard Kallenbach
Das Unternehmen Tidanis hat eine revolutionäre Röhre entwickelt, die wirklich überall passt. Das Ziel ist klar definiert. Die Bendorfer nehmen Kurs auf den Weltmarkt.
Allein in Deutschland müssen mittelfristig 300 bis 400 Millionen Leuchtstoffröhren ersetzt werden.