Entwicklung Experten im Gespräch: Warum die Digitalisierung eine große Chance für das Handwerk ist
Barcamp, Hackathon und noch mehr Zukunft:  Warum Digitalisierung eine große Chance fürs Handwerk ist
Christoph Krause ist Projektleiter beim Kompetenzentrum Digitales Handwerk. Als gelernter Designer kann er, wie er selbst sagt, den komplexen Fragen, die die Digitalisierung stellt, begegnen. Von gemeinsam mit anderen erarbeiteten Lösungsansätzen soll dann auch das Handwerk profitieren. Das Foto zeigt der 40-Jährige im Atrium des Zentrums für Ernährung und Gesundheit, dort wo auch das Barcamp stattfindet. Foto: Markus Eschenauer
Markus Eschenaue

Region. Im Handwerk tut sich was. Das ist klar zu beobachten. Denn auch hier greift die Digitalisierung um sich. Das war beim Barcamp Koblenz 2018 Anfang Juni deutlich zu erkennen. Doch wie kann eine solche Veranstaltung das Handwerk voranbringen?

Was sind die Chancen? Wie bereiten sich die Akteure auf Herausforderungen vor? Gemeinsam mit Christoph Krause, Projektleiter beim Kompetenzzentrum Digitales Handwerk, geben wir Antworten: 1 Warum ist das Barcamp eine Ideenschmiede?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region