Vorbereitung Der Organisationsaufwand für die mittelalterliche Großveranstaltung ist enorm - 2000 Kerzen in Handarbeit gegossen
Zeitreise ins Mittelalter läuft: Oberwesel ist fürs Spektakel Spectaculum gewappnet [Foto-Impressionen]

Rund 2000 Kerzen haben Anja Muders und weitere Helfer dafür in Handarbeit gegossen.

Denise Bergfeld

Oberwesel. 2000 Kerzen in Handarbeit gießen? Eine der Herausforderungen, bevor es an Pfingsten wieder Tausende Menschen aus ganz Deutschland an den Mittelrhein zieht. In Oberwesel geht die 18. Auflage des mittelalterlichen Spectaculums über die Bühne. Und die Veranstalter sind gewappnet.

Aktualisiert am 16. Mai 2018 14:33 Uhr
Zwei Jahre hatte der Verein zur Erhaltung des mittelalterlichen Brauchtums Zeit, sich auf das Großereignis vorzubereiten und jeden Samstag wurde im Brauchtumsverein gewerkelt. Den ehrenamtlichen Organisatoren ist wichtig, dass alles möglichst authentisch ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region