Imkerei Im Bienenhaus von Jakob Heidebrecht aus Boppard-Weiler hat die Kunststoffwabe Einzug gehalten
Bienenstock mit Kunstwaben: Wo der Honig direkt aufs Brötchen fließt
Der Honig fließt bei Jakob Heidebrecht aus dem Bienenhaus direkt auf das mit Butter bestrichene Brötchen. Im Bienenstock des leidenschaftlichen Imkers aus dem Bopparder Stadtteil Weiler kommen Kunstwaben zum Einsatz. Dadurch kann er auf das aufwendige Schleudern verzichten. Foto: Suzanne Breitbach
Suzanne Breitbac

Boppard-Weiler. Jakob Heidebrecht liebt Bienen und ist engagierter Imker. Allerdings geht er andere Wege, wenn es um die Gewinnung von leckerem Honig geht. Auf das zeitaufwendige Schleudern verzichtet er. Stattdessen kommen in seinem Bienenstock Kunstwaben zum Einsatz.

Aktualisiert am 19. Juli 2018 08:39 Uhr
„Ich bin im Bienenstock geboren“, sagt er lächelnd und zeigt auf sein selbstgebautes Bienenhaus. Jakob Heidebrecht stammt aus Kasachstan und war dort Imkermeister. Seit 1990 lebt er mit seiner Familie in Deutschland und ist heute Bienensachverständiger.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten