Weinbau Winzer Florian Weingart lädt erstmals an außergewöhnlichem Platz zur Probe ein - Leaderprojekt verbindet Mensch mit der Natur: Winzer Weingart betritt Neuland: Köstlichkeiten laden ein in die Kulturlandschaft Mittelrhein
Weinbau Winzer Florian Weingart lädt erstmals an außergewöhnlichem Platz zur Probe ein - Leaderprojekt verbindet Mensch mit der Natur
Winzer Weingart betritt Neuland: Köstlichkeiten laden ein in die Kulturlandschaft Mittelrhein
Neuland am Mittelrhein betritt Florian Weingart (Mitte), hier bei der erstmaligen Jahrgangspräsentation im Weinberg.
Thomas Torkler
Mittelrhein. Die ersten frühlingshaften Wochen des Jahres sind auch Wochen des Weins. Das erste Glas auf der Terrasse im Garten schmeckt angesichts der intensiven Sonnenstrahlen besonders erfrischend. Vor allem blüht die Natur auf und mit ihr die Reben, die in den Weinbergen mit großer Kraft neues Leben entfalten. Mit dieser explosionsartig beginnenden Vegetationsphase starten landauf, landab im Weinland Rheinland-Pfalz auch zahlreiche Jahrgangspräsentationen. Eine besondere davon steht in Spay an.
Für die Winzer ist der Mai eine intensive Arbeitszeit. Draußen warten umfangreiche Arbeiten, in wärmeren Gefilden müssen die Reben bald schon geheftet, also an die Drähte in den Rebzeilen angebunden, sein. Diese Arbeit erfordert ebenso viel Zeit wie die Kundenbesuche, die mit der schönen Jahreszeit traditionell zunehmen.