Simmern
Simmern: Hunsrück-Museum kauft Schiefer für 60.000 Euro

Lange wurde der Ankauf in den Gremien diskutiert, bis der Vertrag zwischen Wouter Südkamp (2. von rechts), Museumsleiter Schellack (links) und den Bürgermeistern Boos und Nikolay unterschrieben war. Foto: Werner Dupuis

Simmern - Die Versteinerungen im Hunsrückschiefer haben Weltruf. Sie fehlen in keiner Sammlung der bedeutenden naturwissenschaftlichen Museen der Welt. Nach jahrelangen Bemühungen ist es dem Hunsrück-Museum endlich gelungen, eine einzigartige Sammlung mit über 500 Platten zu erwerben.

Von unserem Reporter Werner Dupuis Sie soll den schon vorhandenen Bestand an Versteinerungen ergänzen und erweitern und zukünftig in einer eigenen Abteilung präsentiert werden. Seit Jahrzehnten durchwühlt Wouter Südkamp, der als exzellenter Kenner der Fossilien im heimischen Schiefer gilt, nicht nur die Abraumhalten seines Wohnorts Bundenbach, ehemals neben Gemünden der zentrale Ort des Hunsrücker Schieferbergbaus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region