Schlagabtausch Verfahren zur Planung kann jetzt begonnen werden - Aufnahme ins Kreisstraßenbauprogramm abgelehnt: Nach Schlagabtausch: Kreistag macht Weg für Raumordnung frei
Schlagabtausch Verfahren zur Planung kann jetzt begonnen werden - Aufnahme ins Kreisstraßenbauprogramm abgelehnt
Nach Schlagabtausch: Kreistag macht Weg für Raumordnung frei
Auch die Arme der CDU-Fraktion gingen hoch, als Landrat Marlon Bröhr über den Antrag der Fraktionen von SPD, Freien Wählern und FDP abstimmen ließ, ein Raumordnungsverfahren für den Bau der Mittelrheinbrücke zu starten, ohne vorherige Festlegung der Baulastträgerschaft. Bei zwei Gegenstimmen und einer Enthaltung wurde der Antrag angenommen.
Werner Dupuis
Simmern. Der Kreistag Rhein-Hunsrück hat den Weg für ein Raumordnungsverfahren zur Mittelrheinbrücke freigemacht. In der Sitzung wurde am Montag zugleich abgelehnt, die Brücke ins aktuelle Kreisstraßenbauprogramm aufzunehmen.
Montagmittag, kurz nach 14 Uhr. Der große Sitzungssaal des Kreishauses füllt sich zusehends. Landrat Marlon Bröhr begrüßt Parlamentarier und Gäste, zwischen den Fraktionen gibt es letzte Abstimmungsgespräche. Die Atmosphäre im bald überfüllten Raum wirkt zwar locker, aber die enorme Spannung ist förmlich zu greifen.