Forderung Gruppierung will nicht noch mehr Zeit verlieren - Raumordnungsverfahren soll initiiert werden
Mittelrhein: Pro Brücke appelliert an den Kreistag
Nicht nur der Fluss trennt die beiden Rheinseiten – in den vergangenen Monaten tat die politische Diskussion Ihr Übriges dazu.
Thomas Torkle

Mittelrhein. Die Bürgerinitiative Pro Brücke schaltet sich in die aktuelle Diskussion um die Mittelrheinbrücke ein und wendet sich in einer Mitteilung an die politisch Verantwortlichen. Insbesondere „appelliert“ die Initiative an die Mitglieder im Kreistag Rhein-Hunsrück. Der Vorsitzende von Pro Brücke, Bernd Zorn, fordert: „Nicht noch mehr wertvolle Zeit verlieren!“

Aktualisiert am 13. Februar 2018 19:30 Uhr
In der Mitteilung schreibt die Initiative: „Der Rhein-Hunsrück-Kreistag wird sich in seiner nächsten Sitzung mit der Mittelrheinbrücke befassen. Dies entschied das Verwaltungsgericht, nachdem Landrat Marlon Bröhr das Thema nicht im höchsten Kreisgremium zur Beratung stellen wollte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region