Investition Projektentwickler Friedrich Ohnewein will noch in diesem Jahr loslegen - Bürgermeister ist optimistisch: Denkmalgeschütztes Kloster Marienberg in Boppard: Sanierung könnte bald starten
Investition Projektentwickler Friedrich Ohnewein will noch in diesem Jahr loslegen - Bürgermeister ist optimistisch
Denkmalgeschütztes Kloster Marienberg in Boppard: Sanierung könnte bald starten
Das Kloster Marienberg in Boppard ist der größte denkmalgeschützte Komplex im Welterbe Oberes Mittelrheintal. Im österreichischen Architekten Friedrich Ohnewein hat sich ein Investor gefunden, dem alle zutrauen, dass er mit seinem Projekt „Wohnen im Kloster“ Erfolg hat. Foto: Thomas Torkler Thomas Torkler
Boppard. Bei der Sanierung des maroden Bopparder Klosters Marienberg ist Land in Sicht. Noch in diesem Jahr könnte der Investor und neue Eigentümer des seit 30 Jahren leer stehenden denkmalgeschützten Komplexes, der österreichische Architekt Friedrich Ohnewein, sein Projekt „Wohnen im Kloster“ starten, teilte Bürgermeister Walter Bersch am Dienstag in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses mit.
Dass es der Architekt und Projektentwickler aus der Steiermark mit seinem wirtschaftlichen Engagement für das Kloster Marienberg ernst meint, hat er bereits im vorigen Jahr deutlich gemacht. Am 16. November hat Ohnewein in Boppard eigens die Firma Domicilium Marienberg GmbH gegründet.