In Boppard werden weitere Stolpersteine verlegt: Aktion findet breite Basis
Initiative Erinnerung an die Opfer der Nazis: Neuer Verein gegründet
In Boppard werden weitere Stolpersteine verlegt: Aktion findet breite Basis
Boppard. Die Initiative „Boppard setzt Stolpersteine“ hatte im vergangenen Jahr mit dem Künstler Gunter Demnig und seiner Stiftung „Zeitspuren“ 15 Stolpersteine in Boppard verlegt. Am heutigen Dienstag werden weitere Steine verlegt. Diese Steine geben Auskunft über den letzten frei gewählten Wohnort von Opfern des Nationalsozialismus.
Die Steine sind damit oftmals einziger Gedenkort an Menschen, die für ihre Angehörigen und Freunde „spurlos“ verschwanden. In den Standesamtskarteien steht dann „unbekannt verzogen“ – ein zynischer Vermerk, der nur ahnen lässt, dass diese Menschen verschleppt wurden, ins Konzentrationslager kamen und dort grausam gequält und oftmals ermordet wurden.