Projekt Bopparder Stadtrat gab einstimmig der Vorentwurfsplanung seinen Segen - Folienbecken statt Edelstahl
Im Sommer 2019 soll Thermalfreibad öffnen

Das Schwimmerbecken mit seinen sechs 50-Meter-Bahnen war bereits beim früheren Freibad „der Knaller“, wie es BfB-Vormann Jürgen Mohr formulierte. Das Becken bleibt in seinen Ausmaßen ebenso erhalten wie das Sprungbecken (im Hintergrund). 

Suzanne Breitbach

Boppard. Vermutlich werden wieder einige Projekte, die im Investitionsplan des Bopparder Etats aufgeführt sind, in diesem Jahr auf der Strecke bleiben. Die Sanierung und Erweiterung des Bopparder Freibades wird sicherlich nicht dazugehören.

Es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn das Freibad nicht zum Zuge käme. Viel zu wichtig ist den Ratsmitgliedern das Projekt, wie die engagierte Debatte im Rat zeigte. So segnete der Stadtrat die von Sebastian Neuhaus und Andreas Schröder vom Architekturbüro Krieger vorgestellte Vorentwurfplanung einstimmig bei drei Enthaltungen ab.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region