Hunsrück
Bahn zum Hahn: Zug ist abgefahren
Als der VT der Eurobahn 2001 zum 100. Jubiläum der Strecke Simmern-Kirchberg am Bahnhof in der Kreisstadt Halt machte, trafen Zukunft und Vergangenheit aufeinander - ein moderner Triebwagen vor heruntergekommenem Bahnhofsgebäude.
Thomas Torkler

Hunsrück - Es sprechen mehrere Faktoren dafür, dass die Reaktivierung der Hunsrückquerbahn von Langenlonsheim zum Flughafen Frankfurt-Hahn sich nicht nur verzögert, sondern die Pläne ganz gestrichen werden. In Zeiten, in denen der Hahn einen Passagierrekord nach dem anderen aufstellte, ging man davon aus, dass es ab 6 Millionen Passagiere im Jahr ein Transportproblem geben würde, dass über die Straße nicht zu lösen sein wäre. Damals reiften die Pläne zur Reaktivierung der Bahn zum Hahn.

Hunsrück – Es sprechen mehrere Faktoren dafür, dass die Reaktivierung der Hunsrückquerbahn von Langenlonsheim zum Flughafen Frankfurt-Hahn sich nicht nur verzögert, sondern die Pläne ganz gestrichen werden. In Zeiten, in denen der Hahn einen Passagierrekord nach dem anderen aufstellte, ging man davon aus, dass es ab 6 Millionen Passagiere im Jahr ein Transportproblem geben würde, dass über die Straße nicht zu lösen sein wäre.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region