Reaktionen Wie die neuen Pläne ankommen
Zukunft auf dem Calvarienberg: Quo vadis?
Landmarken

Kreisstadt. Was wäre der Calvarienberg ohne seine Schulen? Bei allem, was hier an Gewerbe, Wohnen und Gastronomie geplant ist – die Zukunft des Klosters Calvarienberg, das noch den Ursulinen gehört, ist für die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler eng mit deren Sicherung und Stärkung verknüpft. Ob das neue Nutzungskonzept des potenziellen Investors Landmarken AG mit dem Arbeitstitel „Ein Kloster für alle – Geschichte wird Zukunft“ diesem gerecht wird und ein reibungsfreies Miteinander garantiert, darüber wird in der Stadt und im Stadtrat noch kontrovers diskutiert.

Im Fokus: die Erschließungssituation für die bestehenden Schulen und die Verkehrssicherheit für die Schülerströme. Denn mit dem Hinweis auf zu hohe Kosten verschwunden aus dem im Hauptausschuss bereits vorgestellten und überarbeiteten Konzept für den Calvarienberg sind ein neuer Parkplatz hinter den Schulen und der von der Stadt gewünschte zweispurige Ausbau der steilen Straße Richtung Maibachfarm.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten