Selbsthilfegruppe gestaltet Freizeit und hilft in allen Lebenslagen
Selbsthilfegruppe: Gemeinsam gegen das Alleinsein
Die Wandergruppe der Selbsthilfegruppe „Alleinlebende 60plus“ trifft sich monatlich zu Stammtischen und plant neue Ausflüge. Foto: picture alliance/dpa
picture alliance

Kreis Ahrweiler. Wenn ihr Ehepartner stirbt, sie in Rente gehen und die Kinder schon aus dem Haus sind, dann ist die Gefahr groß, dass ältere Menschen sich sehr allein fühlen. Doch wo bekommen sie neue Bekanntschaften her, mit denen sie ihre Freizeit in Gemeinschaft gestalten können?

Aktualisiert am 24. Januar 2019 18:06 Uhr
Eine Antwort darauf bietet schon seit 2013 die Selbsthilfegruppe „Alleinlebende 60plus“ im Kreis Ahrweiler. Hier kommen Senioren in unterschiedlichen Interessengruppen zusammen und bilden enge Freundschaften. Der Rhein-Zeitung erzählen die Gruppenleiterinnen Hilde Töns und Gisela Katharina Querbach wie die Selbsthilfegruppe gemeinsam gegen das Alleinsein vorgeht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten