Multiresistente Keime sind nicht nur ein Problem von Krankenhäusern: Auch Pflegeeinrichtungen im Kreis wappnen sich
Pflegeheime: Im Kampf gegen tödliche Bakterien trainiert
Zwölf stationäre Pflegeeinrichtungen aus dem Kreis Ahrweiler haben es jetzt das Hygienesiegel des Netzwerks MRE-Region Rhein-Ahr erhalten.
dpa

Kreis Ahrweiler. Multiresistente Erreger (MRE) sind längst nicht mehr nur ein Problem von Kliniken. Auch Pflegeheime sind zunehmend davon betroffen. Sie sind im Kreis Ahrweiler eingebunden in den härter werdenden Kampf gegen Bakterien, denen die Antibiotika als wichtigste Waffen nichts mehr anhaben können. Ganz machtlos ist der Mensch also nicht.

Aktualisiert am 12. Februar 2019 09:35 Uhr
„Wir müssen Infektionsketten unterbrechen oder vermeiden“, sagte Prof. Dr. Martin Exner, Leiter des Instituts für Hygiene und Öffentliche Gesundheit des Universitätsklinikums Bonn, bei der Verleihung des Hygienesiegels des Netzwerks MRE-Region Rhein-Ahr.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region