Sicherheit Feierliche Übergabe eines Mehrzweckfahrzeugs beim Kameradschaftsabend in Ahrweiler - Ehrungen und Beförderungen
Kreisstadtwehr bekommt neues Fahrzeug und Personal

Bei der Übergabe des neuen Fahrzeugs (von links): Kreisfeuerwehrinspekteur Michael Zimmermann, Löschzugführer Ernst Küls, Landrat Jürgen Pföhler, Stadtwehrleiter Marcus Mandt und Bürgermeister Guido Orthen.

Jochen Tarrach

Ahrweiler. Der Transport von Atemschutz-Geräten, benötigtes Material bei Hochwassereinsätzen, Pumpen und Schlauchmaterial und einfach alles, was die Feuerwehren bei allen möglichen Arten von Einsätzen benötigen könnten, das ist die Aufgabe des neuen Mehrzweckfahrzeuges 3, kurz MFG genannt. Am Freitag übergab Landrat Jürgen Pföhler anlässlich des Kameradschaftsabends der Freiwilligen Feuerwehr Bad Neuenahr-Ahrweiler das rund 170.000 Euro teure Fahrzeug zu treuen Händen an die Feuerwehr in Ahrweiler als Ersatz für den in die Jahre gekommenen und ausgemusterten Gerätewagen Atemschutz.

Aktualisiert am 17. Juni 2018 18:12 Uhr
Überdimensional war der Schlüssel, den Landrat Pföhler symbolisch an Löschzugführer Ernst Küls übergab. Aber gar nicht überdimensioniert ist das Fahrzeug selbst trotz ordentlicher Aufstockung der Ladekapazität. Es können jetzt deutlich höhere Lasten, also schwere Gerätschaften oder auch zusätzliche Sandsäcke transportiert werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region