Natur Fragen an den Vorsitzenden der Kreisjägerschaft - Sind Wölfe gefährlich?
Der Wolf ist nah: Wann kommt er über den Rhein?

Symbolbild.

dpa

Kreis Ahrweiler.Der zweifelsfreie Beweis per DNS-Untersuchung ist erbracht: Der Wolf ist zurück. Ein weibliches Tier streift offenbar im Kreis Neuwied im Bereich der bewaldeten Hänge oberhalb von Leutesdorf und Rheinbrohl umher. Dort fand im März der Leutesdorfer Damwildhalter Jörg Gerlich eines seiner Tiere ausgeweidet im Gehege – mit Bissspuren und Auffälligkeiten am Kadaver, die für den Riss durch einen Wolf sprechen. Auch im Kreis Ahrweiler führt das zu Verunsicherung, trennt doch nur noch der Rhein das sagenumwobene Wildtier vom Kreis. Und der ist für einen Wolf eigentlich keine Hürde, wie Ralf Schmidt, Vorsitzender der Kreisjägerschaft Ahrweiler, erklärt.

1 Wie realistisch ist es, dass der Wolf den Kreis Ahrweiler erreicht?

„Das ist schon sehr realistisch“, schätzt Ralf Schmidt die Situation ein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region