Krisengipfel zwischen OB, Wehrleiterin Liebetanz und den Zugführern platzt in letzter Minute wegen Verdi-Vertreter
Feuerwehr wagt Neuanfang: Skepsis bleibt
Ein Bild aus alten Tagen: Karl-Werner Gaul, stellvertretender Wehrleiter, und die hauptamtliche Wehrleiterin Manuela Liebetanz (rechts) reichen sich die Hand. Foto: Archiv

Bad Kreuznach. Es hätte ein Friedensgipfel mit allen Beteiligten werden sollen, es wurde aber lediglich ein Gespräch zwischen oberster Dienstherrin, nämlich Oberbürgermeisterin Heike Kaster-Meurer, und den Zugführern der Freiwilligen Feuerwehr Bad Kreuznach und ihren Stellvertretern. Die Wehrleiterin, Manuela Liebetanz, fehlte am vergangenen Freitag beim Gespräch im Stadthaus – obwohl es vor allem die Hauptamtlerin ist, an der sich seit Monaten die Kritik der ehrenamtlichen Feuerwehrleuten entzündet.

Der Konflikt zwischen Wehrleiterin Liebetanz, seit 1. Dezember 2014 im Amt, und großen Teilen der Ehrenamtler lodert seit nunmehr rund zweieinhalb Jahren munter vor sich hin. Bereits im Mai dieses Jahres gab es ein Mediationsgespräch zwischen Ehrenamtlern, Wehrleitung und der OB, moderiert von der Unternehmensberatung Kienbaum.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region