Bad Kreuznach
700 Jahre Pauluskirche Bad Kreuznach: Karl Marx und Jenny von Westphalen sagten sich erneut "Ja"
700 Jahre Pauluskirche Bad Kreuznach: Einige Hundert Zuschauer verfolgten am Sonntag die „Hochzeit“ von Karl Marx und Jenny von Westphalen (Carsten und Manja Brall) im Gotteshaus. Pfarrer i. R. Michael Fluhr hatte die Trauung zelebriert; danach wurde eine Torte angeschnitten.
Josef Nürnberg

Bad Kreuznach - Bewegend und heiter – von beidem hatte die Hochzeit etwas, die am Pfingstsonntag in der Pauluskirche gefeiert wurde. 168 Jahre nach ihrem ersten Jawort gaben sich Jenny von Westphalen (Manja Brall) und Dr. Karl Marx (Carsten Brall) zum 700. Geburtstag der Pauluskirche erneut das Eheversprechen.

Aktualisiert am 25. März 2013 18:48 Uhr
Bad Kreuznach – Bewegend und heiter – von beidem hatte die Hochzeit etwas, die am Pfingstsonntag in der Pauluskirche gefeiert wurde. 168 Jahre nach ihrem ersten Jawort gaben sich Jenny von Westphalen (Manja Brall) und Dr. Karl Marx (Carsten Brall) zum 700.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Wettbewerb für neuen Standort

Gute Ideen für den Neubau des AWB in Bad Kreuznach

2023 hatte der Kreis das Grundstück an der Siemensstraße in Bad Kreuznach erworben. Dann wurde beschlossen, einen Architekturwettbewerb für den Neubau des Abfallwirtschaftsbetriebes durchzuführen. Die preisgekrönten Entwürfe wurden jetzt vorgestellt.

Karneval in Bad Kreuznach

Die Jerrys tauchen ab und machen unter Wasser die Welle

Tiefsee, ahoi: Die Winzenheimer Jerrys tauchten bei ihrer Prunksitzung in karnevalistischen Gewässern unter und machten den Meeresboden unsicher. „Unter Wasser die Wellen beben, die Jerrys lassen Atlantis leben“ lautete ihr Motto.

Rhein-Nahe muss nachbessern

Klarer Nachholbedarf beim Brandschutz

Brand- und Katastrophenschutz sind Pflichtaufgaben der Kommunen. Doch was tun, wenn Freiwillige fehlen und das Geld knapp ist?

Kolumne „Randnotizen“ vom Chef

Februar 2025: Nicht nur in Kreuznach ist es kompliziert

Was läuft da bei der Kreuznacher Straßenfastnacht? Es wird gespendet, sodass gefeiert werden kann. Gut so! Aber: Kann man mit dem Geld nicht etwas Schlaueres machen? Vielleicht etwas mit mehr Applaus als JD Vance für seine Rede bekommen hat.