![](/cms_media/module_img/720/360059_1_figurenolazy_e-bj-hochzeit-karl-marx-2.jpg.jpg)
Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:
Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden
Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden
Die Nachricht, dass der Bad Kreuznacher Fastnachtsumzug, die Kreiznacher Narrefahrt, ausfallen könnte, hat viele aufgeschreckt. Weil das Sicherheitskonzept mehr Geld benötigt als die Stadt hat, hat man nun Spenden eingesammelt.
Gewerbe und Wohnen in einem Gebiet laufen mitunter nicht störungsfrei nebeneinander her. Der Roxheimer Rat hat in einem besonderen Bebauungsplan Vorgaben festgelegt, die die Belastung für die Anwohner auf ein erträgliches Maß reduzieren sollen.
Brand- und Katastrophenschutz sind Pflichtaufgaben der Kommunen. Doch was tun, wenn Freiwillige fehlen und das Geld knapp ist?
Nach den Strecken, die im Kreuznacher Hardt-Wald für Mountainbiker angelegt wurden, sollen weitere Pfade hergerichtet werden – und zwar jene, die ihren Ursprung in der Corona-Epidemie hatten: Flak-Trail, Corona-Lockdown-Trail, Rabenstein-Trail ...
Fünf Kinder haben ein Herz für Obdachlose: Der neunjährige Bela und seine Freunde Josefina, Madita, Laurenz, Oscar und Jaro haben an der Ecke Hofgartenstraße/Maler-Faber-Straße gesammelt. Einfach so.
Die Roxl-Fastnachter brannten ein Gute-Laune-Feuerwerk in der voll besetzten Birkenberghalle ab, in der das Publikum aktiv für Wohlfühlstimmung sorgte. Sitzungspräsident Markus Seus und der Elferrat tagten vor neuer nobler Kulisse im eleganten Blau.
${intro}
${intro}