Bad Kreuznach
700 Jahre Pauluskirche Bad Kreuznach: Karl Marx und Jenny von Westphalen sagten sich erneut "Ja"
700 Jahre Pauluskirche Bad Kreuznach: Einige Hundert Zuschauer verfolgten am Sonntag die „Hochzeit“ von Karl Marx und Jenny von Westphalen (Carsten und Manja Brall) im Gotteshaus. Pfarrer i. R. Michael Fluhr hatte die Trauung zelebriert; danach wurde eine Torte angeschnitten.
Josef Nürnberg

Bad Kreuznach - Bewegend und heiter – von beidem hatte die Hochzeit etwas, die am Pfingstsonntag in der Pauluskirche gefeiert wurde. 168 Jahre nach ihrem ersten Jawort gaben sich Jenny von Westphalen (Manja Brall) und Dr. Karl Marx (Carsten Brall) zum 700. Geburtstag der Pauluskirche erneut das Eheversprechen.

Aktualisiert am 25. März 2013 18:48 Uhr
Bad Kreuznach – Bewegend und heiter – von beidem hatte die Hochzeit etwas, die am Pfingstsonntag in der Pauluskirche gefeiert wurde. 168 Jahre nach ihrem ersten Jawort gaben sich Jenny von Westphalen (Manja Brall) und Dr. Karl Marx (Carsten Brall) zum 700.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Kommt ein Förderverein?

Schon mehr als 57.000 Euro für die Narrefahrt gesammelt

Die Nachricht, dass der Bad Kreuznacher Fastnachtsumzug, die Kreiznacher Narrefahrt, ausfallen könnte, hat viele aufgeschreckt. Weil das Sicherheitskonzept mehr Geld benötigt als die Stadt hat, hat man nun Spenden eingesammelt.

Anwohner fühlen sich gestört

Bebauungsplan für Roxheimer Gewerbebetrieb beschlossen

Gewerbe und Wohnen in einem Gebiet laufen mitunter nicht störungsfrei nebeneinander her. Der Roxheimer Rat hat in einem besonderen Bebauungsplan Vorgaben festgelegt, die die Belastung für die Anwohner auf ein erträgliches Maß reduzieren sollen.  

Rhein-Nahe muss nachbessern

Klarer Nachholbedarf beim Brandschutz

Brand- und Katastrophenschutz sind Pflichtaufgaben der Kommunen. Doch was tun, wenn Freiwillige fehlen und das Geld knapp ist?

Radtouren in Bad Kreuznach

Heimliche Mountainbike-Strecken werden offiziell

Nach den Strecken, die im Kreuznacher Hardt-Wald für Mountainbiker angelegt wurden, sollen weitere Pfade hergerichtet werden – und zwar jene, die ihren Ursprung in der Corona-Epidemie hatten: Flak-Trail, Corona-Lockdown-Trail, Rabenstein-Trail ...

Kreuznacher Kinder im Fokus

Einsatz an der Straßenecke: Kids sammeln für Obdachlose

Fünf Kinder haben ein Herz für Obdachlose: Der neunjährige Bela und seine Freunde Josefina, Madita, Laurenz, Oscar und Jaro haben an der Ecke Hofgartenstraße/Maler-Faber-Straße gesammelt. Einfach so. 

Roxheim im Narrenfieber

Roxls präsentieren die scharfen Fastnachtswaffen

Die Roxl-Fastnachter brannten ein Gute-Laune-Feuerwerk in der voll besetzten Birkenberghalle ab, in der das Publikum aktiv für Wohlfühlstimmung sorgte. Sitzungspräsident Markus Seus und der Elferrat tagten vor neuer nobler Kulisse im eleganten Blau.