Plus
VG Nastätten

Ruanda-Jahr im Blauen Ländchen: Stattliches Ergebnis aus Benefizaktionen

Von Cordula Sailer
Zu den größten Benefizaktionen für das Ruanda-Jahr der Verbandsgemeinde Nastätten zählte das „Radeln für Ruanda“ der IGS. Schüler, Lehrer und interessierte Erwachsene waren von Nastätten nach Miehlen geradelt. Pro gefahrenen Kilometer gab es Sponsorengelder.  Foto: Thorsten Stötzer/Archiv
Zu den größten Benefizaktionen für das Ruanda-Jahr der Verbandsgemeinde Nastätten zählte das „Radeln für Ruanda“ der IGS. Schüler, Lehrer und interessierte Erwachsene waren von Nastätten nach Miehlen geradelt. Pro gefahrenen Kilometer gab es Sponsorengelder. Foto: Thorsten Stötzer/Archiv

Rund 6821 Euro sind bisher für das Ruanda-Jahr der Verbandsgemeinde (VG) Nastätten zusammengekommen. Ob Privatpersonen, Kirche, Vereine, Ortsgemeinden oder Schule – „es ist eine bunte Mischung, so wie ich es erhofft hatte“, sagt VG-Bürgermeister Jens Güllering über die Spender, die die Summe zusammengetragen haben. Bereits in der Vergangenheit hat sich die Verbandsgemeinde für verschiedene Projekte in dem ostafrikanischen Land eingebracht. Doch 2018 wollte sie ihr Engagement mit einem eigens ausgerufenen Ruanda-Jahr noch verstärken: Die VG hat die Projektpartnerschaft für eine ruandische Schule übernommen.

Lesezeit: 3 Minuten
Die Bevölkerung war aufgerufen, sich mit Benefizaktionen am Aktionsjahr zu beteiligen. Die Gemeinde hatte einen Gastredner aus Ruanda eingeladen, der aus seinem Land berichtete. Aizhan Hilgert aus Oelsberg und die Musikformation „Spirit of Music“ gaben ein Charity-Konzert. Eine hiesige Ballettschule machte mit der Benefizaufführung ihrer Tanzschüler das Miehlener Bürgerhaus zum ...