Weyer
Riesengroß und so süß: Strauße bevölkern Weyer

Neugierig begrüßen die Srauße in Weyer Besucher, die am Gehege entlanggehen. Doch wehe man streckt die Finger durch den Zaun. Dann wird an allem geknabbert, was blinkt und glitzert.

Mira Müller

Weyer. Neugierig kommen langbeinige, rund zwei Meter große Laufvögel an den Zaun stolziert und recken ihre Köpfe in die Höhe. Liebevoll streckt Straußenhüterin Christa Bröder-Krämer ihre Hand durch den Zaun zu ihren Schützlingen, und alsbald wird auch schon munter drauf los geknabbert, denn die in der Sonne blinkenden Ringe und Armbänder üben auf die Tiere eine besondere Faszination aus. Noch einmal den mit dichtem Flaum bewachsenen Hals getätschelt und durch das dunkle, üppige Gefieder gewuschelt, dann ist Schluss mit der Kuschelrunde.

Aktualisiert am 20. August 2016 09:25 Uhr
Von unserer Reporterin Mira Müller Denn Kuscheltiere sind die rund zwei Meter großen Strauße nicht: „Das sind Wildtiere. Strauße werden niemals zahm“, weiß Christa Bröder-Krämer. „Ein ausgewachsener Straußenhahn kann mit seinen kräftigen langen Beinen einen Löwen tottreten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten