Das Gutscheinbuch Mittelrheintaler soll Einheimische und Touristen dazu animieren, im kommenden Jahr möglichst viele Facetten des Mittelrheintals zu entdecken. Foto: Andreas Jöckel
aj
Mittelrhein. Auch wenn es bereits viele Gutscheinbücher gibt, ist der Mittelrheintaler doch in mehrfacher Hinsicht etwas Besonderes. Das handliche Büchlein mit mehr als 100 Seiten im Taschenformat ist fast schon eine Art kleiner Reiseführer, der nicht nur Touristen am Romantischen Rhein mit guten Angeboten von Bingen bis Königswinter entlang führt. Er kann auch Einheimische oder langjährige Fans dazu animieren, im kommenden Jahr neue Facetten des Mittelrheintals kennenzulernen.
Aktualisiert am 05. Oktober 2018 16:43 Uhr
Notwendig für die Idee zu dem Projekt waren zwei kreative Köpfe, die sich in der Region engagieren und ein wenig Riesling vom Mittelrhein. Die beiden Lebensgefährten wohnen in Oberwesel, wo sie auch Ferienwohnungen (momerooms.de) anbieten: Designer Christian Büning (39) kommt aus Westfalen und ist Inhaber des Büros Büning visuelle Kommunikation sowie des Werkstoff Verlags, in dem der Mittelrheintaler erschienen ist.