Regionalentwicklung Managementplan für das Obere Mittelrheintal soll Bewertungskriterien und Abwägungsprozesse für Projekte aufzeigen
Managementplan für den Mittelrhein: Mit dem Welterbe in die Zukunft
Für ein Hotel auf dem Loreleyplateau sollen jetzt neue, welterbeverträgliche Pläne geschmiedet werden.
Ministerium des Innern

Mittelrhein. Das Welterbe Oberes Mittelrheintal will sich als Tourismusdestination weiterentwickeln. Alle dazugehörigen Projekte sind in einem Welterbe jedoch immer eine Gratwanderung. Denn gemäß Richtlinien der Unesco darf das Wesen der Kulturlandschaft dadurch nicht entscheidend beeinträchtigt werden. Den nötigen Abwägungsprozess soll ein Managementplan standardisieren.

Aktualisiert am 12. September 2018 17:17 Uhr
Innenminister Roger Lewentz (SPD) aus Kamp-Bornhofen zieht einen sportlichen Vergleich, was die Zukunft seiner Heimat angeht: „Wir haben den Anspruch, dass wir derzeit in der Bundesliga der touristischen Destinationen spielen und in die Champions League wollen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten