Rhein-Lahn. Zwar ist die Bevölkerungszahl im Rhein-Lahn-Kreis leicht rückläufig, aber mit Blick auf den „Umsatz“ befindet sich der Kreis auf Wachstumskurs: Der Haushaltsentwurf für 2019 hat erstmals ein Gesamtvolumen von mehr als 200 Millionen Euro. Obwohl die Verwaltung auf die meisten großen Ansätze wie Gehälter oder Sozialausgaben kaum Einfluss hat, macht das Zahlenwerk dennoch deutlich, dass Themen wie die digitale Zukunft, Bildung und Mobilität nicht aus den Augen verloren werden.
Aktualisiert am 14. November 2018 14:27 Uhr
Wie der Spagat zwischen Schuldenabbau und Investitionen in die Zukunft im kommenden Jahr wieder gelingen soll, wobei die Summe der freiwilligen Leistungen im Haushalt gerade mal 1,49 Prozent beträgt, stellte Landrat Frank Puchtler in einer gemeinsamen Sitzung des Kreisausschusses mit dem Finanzausschuss vor.