Umwelt Wunsch der Bündnisgrünen für neue Anlage im Klärwerk in der Muhlau
Klärschlammbehandlung: Pilotprojekt in Wallmenroth
Zusammen mit MdL Andreas Hartenfels besuchten Vertreter der Bündnisgrünen Altenkirchen das Klärwerk in der Muhlau, um sich über die Möglichkeiten zur regionalen Klärschlammbehandlung zu informieren.

Wallmenroth. Die Änderungen der Klärschlamm- sowie der Düngeverordnung bringen neue Herausforderungen mit sich. In Kläranlagen für mehr als 50.000 Einwohnerwerte darf Klärschlamm in naher Zukunft nicht mehr auf landwirtschaftlich genutzte Flächen in bisheriger Form ausgebracht werden. Im Abwasserzweckverband Betzdorf-Kirchen-Daaden sucht man nach Lösungen und ist fündig geworden.

Zusammen mit MdL Andreas Hartenfels besuchten Vertreter der Grünen Altenkirchen das Klärwerk in der Muhlau, um sich über die Möglichkeiten zur regionalen Klärschlammbehandlung zu informieren. „Wir unterstützen eine angestrebte regionale Lösung“, so die Grünen, „zumal eine Machbarkeitsstudie schon erstellt wurde und insgesamt die Planungen auf einem guten Weg sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten